Suche
- 
                    
                      - Glossar
 exzitatorisch Als exzitatorisch werden erregende Synapsen bezeichnet, die die nachfolgende Zellmembran depolarisieren und so zur Bildung eines Aktionspotenzials führen können. Eine exzitatorische Wirkung wird meist über einen erregenden Transmitter (Botenstoff), wie z.B. Glutamat, erzeugt. Das Gegenteil ist eine inhibitorische, hemmende Synapse. 
- 
                    
                      - Grundlagen
- Kommunikation der Zellen
 Neurotransmitter – Botenmoleküle im Gehirn „Glückshormone“ & Co.: Ohne Neurotransmitter könnten Nervenzellen nicht kommunizieren 02.02.2018 
- 
                    
                      - Handeln
- Liebe und Triebe
 Pädophilie: Neurobiologie einer außergewöhnlichen Neigung Deutsche Forscher untersuchen, was neurobiologisch im Kopf von Pädophilen geschieht. 27.03.2013 
- 
                    
                      - Grundlagen
- Kommunikation der Zellen
 Acetylcholin Acetylcholin wurde als erster Neurotranmitter entdeckt. 07.05.2012 
- 
                    
                      - Grundlagen
- Kommunikation der Zellen
 Blick ins Kleinhirn Hier sieht man einen Querschnitt durch das Kleinhirn. 10.05.2012 
- 
                    
                      - Grundlagen
- Kommunikation der Zellen
 Synapse Blick durch ein Elektronenmikroskop: Bild einer Synapse 16.05.2012 
- 
                    
                      - Grundlagen
- Anatomie
 Verschaltung der Hippocampus Im Hippocampus werden neue Erinnerungen über einen erregenden Schaltkreis gefestigt 13.07.2015 
- 
                    
                      - Grundlagen
- Kommunikation der Zellen
 Nervenzellen im Gespräch Trotz Reizüberflutung kein Chaos – Neurone kommunizieren stumm, effizient und rasend schnell. 16.04.2012 
- 
                    
                      - Page
 Glossar 15.03.2017 
- 
                    
                      - Entdecken
- Große Fragen
 Erst kommt das Denken, dann die Kunst Kreativität löst Probleme und testet Möglichkeiten. Doch warum schafft sie Kunstwerke? 24.02.2015 









