Suche
- 
                    
                      - Neues aus den Instituten
 Gezielte Hirnstimulation gegen Zwangsstörungen Tiefe Hirnstimulation als Therapie bei Zwangsstörungen noch weiter verfeinert 08.07.2020 
- 
                    
                      - Glossar
 Zwangsstörungen Diese Bezeichnung fasst neuropsychiatrische Erkrankungen zusammen, die sich einerseits in Form von Zwangsgedanken und andererseits in Form von Zwangshandlungen manifestieren. Die Betroffenen haben beispielsweise den Drang, sich ständig wiederkehrenden, meist angstvollen Gedanken zu widmen, sich übermäßig oft zu waschen oder ihre Mitmenschen unverhältmismäßig stark zu kontrollieren. Während Neurowissenschaftler Zwangsstörungen früher rein psychologisch zu erklären versuchten, ist man mittlerweile davon überzeugt, dass auch einige biologische Faktoren zu ihrer Entstehung beitragen, wie etwa ein gestörter Stoffwechsel verschiedener Neurotransmitter im Gehirn. 
- 
                    
                      - Page
 Aktuell: Neues aus den Instituten 09.12.2019 
- 
                    
                      - Neues aus den Instituten
 Der neuronale Mechanismus der Motivation Motivation: Was im Mäusegehirn geschieht, während sich das Tier auf eine bestimmte Weise verhält, um eine Belohnung zu erhalten. 06.01.2022 
- 
                    
                      - Entdecken
- Große Fragen
 Technik, die unter die Haut geht Die Ära der Cyborgs ist längst angebrochen – sagt Thomas Stieglitz in einem Artikel für die FAZ 20.02.2015 
- 
                    
                      - Grundlagen
- Pubertät
- Gewalt
 Der Reflex der Gewalt Nicht jeder ist nach einem Schockerlebnis traumatisiert. Intakte Bindungen wirken als Schutzfaktor. 13.04.2017 
- 
                    
                      - Entdecken
- Drogen
 Steckbrief Psilocybin Über die Wirkung von Psilocybin auf Körper und Geist. 24.05.2015 
- 
                    
                      - Handeln
- Mimik & Körpersprache
 Gesichter lesen Unser Gehirn hat spezielle Areale, um die Mimik anderer zu lesen und zu deuten. 21.06.2012 
- 
                    
                      - Grundlagen
- Anatomie
 Der Gyrus cinguli Bei Aufmerksamkeit, Schmerz und Affekt wird der Gyrus cinguli an der Innenseite des Cortex aktiv. 09.09.2011 
- 
                    
                      - Krankheiten
- Parkinson
 Mit dem Hirnschrittmacher gegen Parkinson Die Tiefe Hirnstimulation lindert Parkinson-Symptome. Sie ist aber nicht ohne Nebenwirkungen. 02.02.2012 









