Suche
- 
                    
                      - Glossar
 Vestibularapparat Das Gleichgewichtsorgan ist Teil des Innenohres. Es hat seine Sensoren in den Bogengängen. Als Teil des Gleichgewichtssystems spürt er kreisförmige Umdrehungen (Rotationen), Beschleunigung und Schwerkraft (Gravitation) auf. 
- 
                    
                      - Wahrnehmen
- Hören
 Ein Labyrinth fürs Gleichgewicht Ein ausgeklügeltes Labyrinth im Ohr hält unseren Körper im Lot: Das vestibuläre System. 09.12.2016 
- 
                    
                      - Wahrnehmen
- Hören
 Das vestibuläre Labyrinth Ein Labyrinth für die Balance: Das vestibuläre System sorgt für das Gleichgewicht. 16.08.2012 
- 
                    
                      - Neues aus den Instituten
 Rauschen stört den Kompass des Gehirns Wie Orientierungsprobleme entstehen können 10.06.2020 
- 
                    
                      - Krankheiten
- Multiple Sklerose
 MS unter der Lupe MS: Schäden am Axon verursachen unterschiedlichste Symptome 01.11.2017 
- 
                    
                      - Aktuell
- Frage an das Gehirn
 Warum schwanke ich beim Yoga mit geschlossenen Augen? Wenn ich beim Yoga die Augen schließe, schwanke ich mehr, als wenn ich die Augen offen habe und einen bestimmten Punkt fixiere. Manchmal passiert das sogar bei einer vermeintlich einfachen Stellung wie der Berg-Position. Andere, mit mehr Yoga-Erfahrung, haben solche Gleichgewichtsprobleme eher nicht – warum? 06.12.2014 
- 
                    
                      - Neues aus den Instituten
 Wenn der Gehirnscan unsere Wahrnehmung verzerrt Die Untersuchung im Kernspintomographen stört die Raumwahrnehmung gesunder Personen. 13.10.2021 
- 
                    
                      - Aktuell
- Frage an das Gehirn
 Warum erzeugt Geschwindigkeit einen „Rausch“? Das Herz pocht, der Atem stockt: Bei 200 Stundenkilometern auf der Autobahn oder im Looping der Achterbahn erleben viele Menschen einen Rauschzustand. Aber warum ist das so? 10.10.2015 
- 
                    
                      - Grundlagen
- Anatomie
 Das Kleinhirn Hochästhetisch, aber lange unterschätzt: Das Kleinhirn koordiniert nicht nur Bewegungen. 26.07.2011 
- 
                    
                      - Einstieg
 Wie die Welt in den Kopf kommt Unsere Sinne zeigen uns die Welt. 28.09.2015 












