Suche
- 
                    
                      - Aktuell
- Frage an das Gehirn
 Was können Spiegelneurone leisten? Spiegelneurone galten lange als Stars unter den Nervenzellen. Doch was können sie tatsächlich leisten? 11.04.2015 
- 
                    
                      - Denken
- Im Kopf der Anderen
 Spieglein, Spieglein im Gehirn Welche Rolle spielen Spiegelneuronen wirklich für die Empathie? 01.12.2011 
- 
                    
                      - Denken
- Im Kopf der Anderen
 Die Vermessung des Mitgefühls Spiegelneuronen und Empathie: Hirnforscher Christian Keysers erzählt von seiner Arbeit. 30.11.2011 
- 
                    
                      - Handeln
- Motorik
 Die Bewegungen der Anderen Spiegelneuronen helfen scheinbar dabei, Bewegungen anderer zu deuten. Noch sind viele Frage offen. 30.11.2011 
- 
                    
                      - Denken
- Im Kopf der Anderen
 Theory of Mind Woher wissen wir, was andere denken? Indem wir nachvollziehen, was in ihrem Kopf vor sich geht. 28.11.2011 
- 
                    
                      - Handeln
- Mimik & Körpersprache
 Gesichter lesen Unser Gehirn hat spezielle Areale, um die Mimik anderer zu lesen und zu deuten. 21.06.2012 
- 
                    
                      - Denken
- Im Kopf der Anderen
 Andere Verstehen – eine Einführung Empathie und Einfühlungsvermögen, beide im Gehirn verankert, machen Menschen zu sozialen Wesen. 30.11.2011 
- 
                    
                      - Glossar
 Spiegelneurone Nervenzellen im Gehirn von Primaten, die genauso feuern, wenn ihre Besitzer eine Handlung beobachten wie wenn sie diese selbst durchführen. Anfang der 1990er waren italienische Forscher auf diese besonderen Neuronen gestoßen, als sie mit Makaken experimentierten. Später wurden Spiegelneurone auch im menschlichen Gehirn nachgewiesen. Hier kommen sie unter anderem im Broca-Areal vor, das für die Sprachverarbeitung verantwortlich ist. Die Spiegelneurone könnten eine Erklärung dafür liefern, warum wir in der Lage sind, die Gefühle und Absichten anderer nachzuvollziehen. Die Diskussion darum ist noch nicht abgeschlossen. 
- 
                    
                      - Denken
- Das soziale Gehirn
 Das soziale Gehirn Soziale Emotionen wie Peinlichkeit, Schuld und Scham aktivieren wahrscheinlich ein gemeinsames Mentalisierungssystem. 19.08.2016 
- 
                    
                      - Entdecken
- Weihnachten
 Im Takt Nicht nur zu Weihnachten gilt: Gemeinsames Musizieren tut gut. Was geschieht dabei im Gehirn? 30.11.2012 


























