Suche
- 
                    
                      - Grundlagen
- Anatomie
 Das Striatum Im Streifenkörper geht es nicht nur um komplexe Motorik, sondern auch um Glück. 23.08.2011 
- 
                    
                      - Grundlagen
- Anatomie
 Verschaltung der Basalganglien Ein Kern hemmt den andern, nur damit der Cortex am Ende erregt werden kann 13.07.2015 
- 
                    
                      - Grundlagen
- Anatomie
 Die Basalganglien Wann immer wir eine gewollte Bewegung ausführen, sind Kerngebiete tief im Gehirn beteiligt. 23.08.2011 
- 
                    
                      - Grundlagen
- Anatomie
 Der Subthalamus Ein blasser Kegel, eine Linse und die Zone der Ungewissheit – das ist der Subthalamus. 28.08.2011 
- 
                    
                      - Grundlagen
- Anatomie
 Das Pallidum Der bleiche Kern liefert das Musterbeispiel einer hochkomplexen Rückkopplungsschleife. 23.08.2011 
- 
                    
                      - Glossar
 Putamen Ein Kern der Basalganglien, der gemeinsam mit dem Nucleus caudatus das Striatum bildet. Als Teil des extrapyramidalen motorischen Systems ist es an der willkürlichen Motorik (willentlichen Bewegung) beteiligt. 
- 
                    
                      - Wahrnehmen
- Hören
 Vom Laut zum Wort Weit verteilte Hirnregionen machen das Wunder der Sprache möglich. 09.12.2016 
- 
                    
                      - Entdecken
- Geld und Gehirn
 Das Gebot der Fairness Der Sinn für Gerechtigkeit ist wichtig für das soziale Miteinander und deshalb im Gehirn verankert. 12.10.2011 
- 
                    
                      - Denken
- Sprache
 Leistungssport fürs Gehirn Simultandolmetschen ist für das Gehirn eine Meisterleitung. 27.04.2015 
- 
                    
                      - Denken
- Emotion
 Die Erforschung des Ekels Schützt Ekel uns vor Krankheitserregern oder ist es die bösartigste aller Emotionen? 25.07.2011 


























![Intranasales Insulin induziert einen Anstieg des [11C] Racloprid-Bindingspotentials im Striatum, was auf eine Abnahme des synaptischen Dopamin-Spiegels hinweist.](https://www.dasgehirn.nwg-info.de/sites/default/files/styles/scale_768_w/public/teaser/PM_Insulin%20Dopamin.jpg?itok=65z0d1qB)











