Suche
- 
                    
                      - Aktuell
- Frage an das Gehirn
 Schon wieder dieses Wort – wie kommt das? Manchmal höre oder lese ich ein Wort ewig nicht und dann taucht es plötzlich in kurzer Zeit doppelt auf, wenn auch in einem anderen Kontext. Das ist doch kein Déjà-vu – aber was dann? Und gibt es einen Fachbegriff für dieses Phänomen?“ 23.07.2013 
- 
                    
                      - Denken
- Gedächtnis
 Formen des Gedächtnisses Das Gehirn speichert Erinnerungen, Fakten und Fertigkeiten auf verschiedene Weise. 02.08.2018 
- 
                    
                      - Glossar
 Priming Als Priming bezeichnet man die Beeinflussung von Reaktionen bzw. von Gedächtnisinhalten durch Vorerfahrung. Dies geschieht meist unbewusst: Ein Reiz wird einer Versuchsperson unterhalb der Wahrnehmungsschwelle präsentiert. Obwohl die Versuchsperson diesen Reiz – ein Wort, ein Symbol auf dem Bildschirm – nicht bewusst wahrnimmt, beeinflusst er doch die weitere Verarbeitung. 
- 
                    
                      - Handeln
- Das politische Gehirn
 Die Macht der Macht Wer das Sagen hat, muss sich gegenüber dem Volk legitimieren. Eine integre Persönlichkeit hilft. 28.05.2013 
- 
                    
                      - Handeln
- Verlernen
 Vergiss die Angst – auf Zellebene Auf den Spuren der Angst im Gehirn: Wenn sich Synapsen verändern, kann die Furcht verschwinden. 24.09.2014 
- 
                    
                      - Handeln
- Das politische Gehirn
 Wahlentscheidende Kleinigkeiten Marginalien wie ein Sportergebnis oder der Ort des Wallokals können Wahlergebnisse beeinflussen. 29.05.2013 
- 
                    
                      - Page
 Glossar 15.03.2017 






