Suche
- 
                    
                      - Krankheiten
- Morbus Alzheimer
 Wie die für Alzheimer typischen Plaques entstehen Zwei Schnitte sind nötig, damit aus dem Protein APP das Beta-Amyloid entsteht. 23.09.2013 
- 
                    
                      - Grundlagen
- Das Gehirn im Alter
 Senile Plaques bei Alzheimer Senile Plaques enthalten die vermutlich neurotoxischen Aβ-Peptide. So sehen sie aus. 24.05.2013 
- 
                    
                      - Neues aus den Instituten
 Plaques in den Halsschlagadern – eine zu wenig beachtete Schlaganfallursache Ärzte des LMU Klinikums konnten in einer Studie zeigen, dass vulnerable nicht-stenosierende Plaques in der Halsschlagader eine wichtige Schlaganfallursache sind. 02.11.2020 
- 
                    
                      - Grundlagen
- Das Gehirn im Alter
 Die Schönheit des Verderbens In der Bielschwosky-Färbung wirken Amyloid-Plaques ästhetisch. Sie sind typisch für Alzheimer. 24.05.2013 
- 
                    
                      - Krankheiten
- Morbus Alzheimer
 NWG 2021: Klaus-Armin Nave und Constanze Depp über Oligodendrozyten und Alzheimer Dass auch Oligondendrozyten bei Morbus Alzheimer eine Rolle spielen, ist eine ganz neue Erkenntnis, quasi cutting edge. Hier ein Interview mit Constanze Depp und Klaus-Armin Nave vom MPI für experimentelle Medizin. 22.04.2021 
- 
                    
                      - Krankheiten
- Morbus Alzheimer
 „Ich bin überzeugt davon, dass es klappen wird“ Biochemiker Christian Haass informiert über den Stand der Alzheimer-Forschung. 20.09.2013 
- 
                    
                      - Aktuell
- Frage an das Gehirn
 Wie verändert sich das Gehirn bei Demenz? Als Altenpfleger arbeite ich auf einer Demenz-Station. Deshalb wüsste ich gerne: Was verändert sich eigentlich aus neurobiologischer Sicht bei einer Demenz an den Gehirnzellen? 18.01.2013 
- 
                    
                      - Entdecken
- Meilensteine
 Alois Alzheimer – Irrenarzt mit Mikroskop Gegen seine Zeitgenossen wird Alois Alzheimer berühmt – dank der Untersuchung einer Patientin. 18.09.2013 
- 
                    
                      - Glossar
 Plaques Senile Plaques lagern sich in der grauen Hirnsubstanz ab, wenn ein Eiweiß – das so genannte Amyloid-Vorläuferprotein – nicht korrekt abgebaut wird. Entzündungen sowie Erkrankungen des Fett– oder des Zuckerstoffwechsels können die Plaquebildung begünstigen. Im Schnitt erreichen die Ablagerungen einen Durchmesser von 50 Mikrometern. Das Auftreten von Plaques ist eine von mehreren anatomischen Veränderungen im Gehirn, anhand derer Pathologen nach dem Tod eine Alzheimer-Erkrankung diagnostizieren können. 
- 
                    
                      - Krankheiten
- Morbus Alzheimer
 Alzheimer – eine Krankheit macht Geschichte Nach über 100 Jahren ist Alzheimer noch immer unheilbar. Mögliche Ursachen zeichnen sich ab. 18.09.2013 
























