Suche
- 
                    
                      - Denken
- Das soziale Gehirn
 Valery Grinevich: Oxytocin Valery Grinevich ist einer der wichtigsten Forscher zu Oxytocin. Auf der HeiNEC 2017 bekamen wir eine kurze Einführung – privat, in einem sonnigen Hörsaal :) 22.09.2017 
- 
                    
                      - FoxP2
 Oxytocin mit René Hurlemann Oxytocin kann auch ganz anders und schafft Distanz. Der Paarbeziehung ist das sehr förderlich 23.11.2012 
- 
                    
                      - Denken
- Emotion
 Süchtig nach Liebe Liebe macht blind, sagt man. Neurobiologen entdeckten: Das stimmt. Mehr noch: Sie macht auch süchtig 20.12.2011 
- 
                    
                      - Denken
- Im Kopf der Anderen
 Geborene Gedankenleser Das Mitdenken und Mitfühlen ist dem Menschen angeboren – und muss doch gelernt und geübt werden. 01.12.2011 
- 
                    
                      - Grundlagen
- Kindliches Gehirn
 Das unsichtbare Band Emotionale Bindung – das wertvolle Band zwischen Kindern und Eltern. 30.03.2016 
- 
                    
                      - Handeln
- Liebe und Triebe
 Liebe ist Biochemie – und was noch? Lässt sich das Rätsel der Liebe durch Hormone und Aktivitäten im Gehirn erklären? 28.03.2013 
- 
                    
                      - Entdecken
- Moral und Schuld
 Das (a)moralische Gehirn Wenn wir uns in moralischen Dingen entscheiden, regt sich ein komplexes Netzwerk im Gehirn. 21.05.2012 
- 
                    
                      - Glossar
 Oxytocin Ein im Nucleus paraventricularis und im Nucleus supraopticus des Hypothalamus gebildetes Hormon, welches aus dem Hypophysenhinterlappen ins Blut ausgeschüttet wird. Es leitet bei der Geburt die Wehen ein und wird beim Stillen sowie beim Orgasmus ausgeschüttet. Es scheint die Paarbindung zu erhöhen und Vertrauen zu schaffen. Neuere Erkenntnisse weißen darauf hin, dass das oft als Kuschelhormon bezeichnete Oxytocin jedoch weitaus komplexer ist und seine Effekte auch eine Abgrenzung zur andern Gruppen (out-groups) beinhalten. 
- 
                    
                      - Entdecken
- Große Fragen
 Direkter Zugriff auf die Psyche Unsere Vorstellungen von Psychotherapie sind zu eng – auch Video-Feedback und Medikamente helfen 30.04.2015 
- 
                    
                      - Aktuell
- Frage an das Gehirn
 Was ist der Unterschied zwischen Begeisterung und Verliebtsein? Schwärmst du noch oder liebst du schon? Was genau passiert eigentlich im Gehirn, wenn wir uns verlieben? 22.12.2019 






















