Suche
- 
                    
                      - Grundlagen
- Glia
 Oligodendrozyten: Tankstellen der Nervenbahnen Oligodendrozyten isolieren die Fortsätze von Nervenzellen und versorgen diese Axone mit Energie. 27.10.2014 
- 
                    
                      - Neues aus den Instituten
 Hirnzell-Netzwerk versorgt Neuronen mit Energie Oligodendrozyten in manchen Hirnregionen auch für die Energieversorgung der Neuronen wichtig 20.01.2021 
- 
                    
                      - Grundlagen
- Struktur und Funktion
 Highspeed dank Myelin Erst das weiße Gewand, das Gliazellen um Axone schmiegen, ermöglicht Datenautobahnen im Gehirn. 01.12.2020 
- 
                    
                      - Grundlagen
- Glia
 Gliazellen: Unterschätzter Klebstoff Die Hälfte des Gehirns besteht aus Gliazellen. Ihre Bedeutung wurde lange nicht erkannt. 10.04.2012 
- 
                    
                      - Neues aus den Instituten
 Myelin optimiert Informationsverarbeitung im Gehirn Myelin-bildende Gliazellen sind entscheidend für die zeitliche Verarbeitung akustischer Signale 04.11.2020 
- 
                    
                      - Krankheiten
- Neuroinflammation
 Inflammatorische Prozesse im Gehirn: Oligodendrozyten Klaus Nave ist im SFB TRR 43 eher randständig. Seine Forschung liefert alternative Blicke auf MS 30.01.2014 
- 
                    
                      - Grundlagen
- Glia
 SPP 1757: Funktionelle Spezialisierung von Gliazellen Neurone sind nicht alles im Gehirn – dort gibt es auch genauso viele Gliazellen. Deren wahre Bedeutung entschlüsseln wir erst langsam, doch was wir bisher wissen, ist mehr als erstaunlich. 29.01.2020 
- 
                    
                      - FoxP2
 Eva-Maria Albers über Oligodendrozyten Einmal mehr überraschen Gliazellen. Diesmal liefern Oligodendrozyten Nährstoffe auf Bestellung. 02.08.2013 
- 
                    
                      - Grundlagen
- Struktur und Funktion
 Struktur und Funktion – Neurone Unterschiedliche Aufgaben brauchen unterschiedliche Zelltypen, die sich teilweise biophysikalisch sehr unterscheiden und hoch spezialisiert sind. 27.09.2021 
- 
                    
                      - Krankheiten
- Morbus Alzheimer
 NWG 2021: Klaus-Armin Nave und Constanze Depp über Oligodendrozyten und Alzheimer Dass auch Oligondendrozyten bei Morbus Alzheimer eine Rolle spielen, ist eine ganz neue Erkenntnis, quasi cutting edge. Hier ein Interview mit Constanze Depp und Klaus-Armin Nave vom MPI für experimentelle Medizin. 22.04.2021 





















































