Suche
- 
                    
                      - Entdecken
- Geld und Gehirn
 Geld und Gehirn – eine irrationale Liaison Wirtschaftliches Verhalten wird jetzt von Hirnforschern untersucht – die Ergebnisse überraschen. 12.10.2011 
- 
                    
                      - Entdecken
- Geld und Gehirn
 Neuromarketing zwischen Forschung und Anwendung Wird der Kunde völlig durchschaubar? Komplett manipulierbar? Ein Gespräch über Neuromarketing heute. 16.10.2011 
- 
                    
                      - Glossar
 Neuromarketing Ein recht junges, interdisziplinäres Forschungsgebiet im Bereich der Marktforschung, das auf den Erkenntnissen der Neuroökonomie aufbaut – und nicht ganz unumstritten ist. Das Konzept des Neuromarketings basiert auf der Annahme, dass Kunden Kaufentscheidungen in erster Linie auf Grund unbewusster emotionaler Reaktionen treffen. Neuromarketing-Strategen versuchen, solche Reaktionen im Gehirn potenzieller Konsumenten zu identifizieren, um diese und damit auch die Kaufentscheidungen am point of sale (dem Laden) mit Maßnahmen wie Musik oder Duftstoffen zu beeinflussen. 
- 
                    
                      - Page
 Mediathek: Audio 10.03.2017 
- 
                    
                      - Entdecken
- Geld und Gehirn
 Das Gehirn im Supermarkt Rabatte, Markennamen, Kreditkartenzahlung beeinflussen das Gehirn – und verführen zum Kauf. 12.10.2011 
- 
                    
                      - Wahrnehmen
- Riechen & Schmecken
 Duftende Marken Unternehmen setzen beim Marketing auf den Geruchssinn: Düfte sollen die Kunden an die Marke binden. 06.08.2018 
- 
                    
                      - Page
 Glossar 15.03.2017 
- 
                    
                      - Page
 Mediathek: Videos 10.03.2017 





