Suche
- 
                    
                      - Handeln
- Lernen
 Ratgeber: Lernen lernen Lernen will gelernt sein. Dieser Ratgeber verrät, wie Sie richtig pauken. 10.05.2013 
- 
                    
                      - Handeln
- Verlernen
 Angst verlernen im Schlaf? Kann man im Schlaf gezielt verlernen? Erste Ergebnisse widersprechen einander. 26.06.2015 
- 
                    
                      - Denken
- Gedächtnis
 Formen des Gedächtnisses Das Gehirn speichert Erinnerungen, Fakten und Fertigkeiten auf verschiedene Weise. 02.08.2018 
- 
                    
                      - Denken
- Gedächtnis
 Gedächtnis auf Zellebene Ein Blick ins Gehirn zeigt, welche zellulären Prozesse Erinnerung ermöglichen. 30.08.2011 
- 
                    
                      - Entdecken
- Große Fragen
 Gedächtnisbildung: Schlaf kann ein Neuanfang sein Wir lernen am Tag, doch das Gedächtnis festigt sich erst in der Nacht. Genug Schlaf ist wichtig! 30.03.2015 
- 
                    
                      - Handeln
- Schlaf und Traum
 Lernen im Schlaf Während des Schlafes passiert im Gehirn so einiges, das unser Erinnerungsvermögen stärkt. 27.10.2012 
- 
                    
                      - Aktuell
- Frage an das Gehirn
 Was passiert im Gehirn, wenn ein Mensch befragt wird? Es gehört zur Kommunikation wie das Salz in die Suppe: jemanden etwas zu fragen. Was aber passiert im Gehirn, wenn ein Mensch eine Frage gestellt bekommt? 26.09.2015 
- 
                    
                      - Neues aus den Instituten
 Begrenzter Speicherplatz bei Menschen und Vögeln Vögel und Menschen besitzen sehr unterschiedliche Netzwerke von Neuronen. Doch ihr Arbeitsgedächtnis wird durch ähnliche Mechanismen eingeschränkt. 17.12.2021 
- 
                    
                      - Glossar
 Langzeitgedächtnis Ein relativ stabiles Gedächtnis über Ereignisse, die in der etwas entfernteren Vergangenheit passiert sind. Im Langzeitgedächtnis werden Inhalte zeitlich nahezu unbegrenzt gespeichert. Unterschiedliche Gedächtnisinhalte liegen in unterschiedlichen Gehirn-Arealen. Die zelluläre Grundlage für diese Lernprozesse beruht auf einer verbesserten Kommunikation zwischen zwei Zellen und wird Langzeitpotentierung genannt. 
- 
                    
                      - Aktuell
- Frage an das Gehirn
 Werden Erinnerungen durch Musik schneller wach? Stimmt es, dass Erinnerungen durch Geräusche, Klänge oder Musik schneller oder präziser hervorgerufen werden als durch Bilder (oder Fotos)? 09.05.2015 























































