Suche
- 
                    
                      - Handeln
- Verlernen
 Kleinhirn: Sonderrolle beim Umlernen Das Kleinhirn ist wichtig für die Konditionierung — und auch fürs Extinktionslernen? 24.09.2014 
- 
                    
                      - Handeln
- Lernen
 Lernen durch Verknüpfen Beim assoziativen Lernen erhalten Reize eine neue Bedeutung – und bewirken eine neue Reaktion 27.12.2012 
- 
                    
                      - Glossar
 Klassische Konditionierung Nach der Definition nach Zimbardo (1999) ist die klassische Konditionierung eine Lernform, bei der ein Reiz oder Ereignis das Auftreten eines anderen Reizes oder Ereignisses vorhersagt. Der Organismus lernt eine neue Assoziation zwischen zwei Reizen – zwischen einem Reiz, der zuvor die Reaktion nicht auslöste, und einem anderen Reiz, der nach den Gesetzen der Natur die Reaktion auslöst. Bekanntestes Beispiel: der Pawlowsche Hund, der beim Läuten einer Glocke Speichelfluss hatte. 
- 
                    
                      - Handeln
- Verlernen
 PTBS: Wie sich Traumata verlernen lassen Trauma-Patienten sollen mit Extinktionslernen ihre Angststörung heilen können 26.08.2014 
- 
                    
                      - Handeln
- Verlernen
 Renewal: Wenn Verlernen misslingt Warum wir ganz schnell wieder in alte, unerwünschte Verhaltensmuster zurückfallen können. 24.09.2014 
- 
                    
                      - Handeln
- Verlernen
 Angst verlernen im Schlaf? Kann man im Schlaf gezielt verlernen? Erste Ergebnisse widersprechen einander. 26.06.2015 
- 
                    
                      - Handeln
- Verlernen
 Bitte nicht vergessen: Placebo-Effekt Ein Scheinmedikament kann wirken – Forscher versuchen, dass dieser Effekt nicht vergessen wird. 19.09.2014 
- 
                    
                      - Handeln
- Verlernen
 Extinktion: Umlernen lernen Alte Verhaltensweisen und falsch Einstudiertes korrigieren: Umlernen ist schwieriger als Lernen. 23.09.2014 
- 
                    
                      - Denken
- Emotion
 Das Fürchten lernen Von einem Gehirn, das auszog, das Fürchten zu lernen. 08.02.2018 
- 
                    
                      - Handeln
- Verlernen
 Die Physiologie des Verlernens Lernen und Verlernen beruhen auf vergleichbaren Mechanismen. Bei Speck und bei Cappuccino. 04.03.2015 





















