Suche
- 
                    
                      - Grundlagen
- Methoden
 Histologie Die Histologie untersucht das Nervengewebe mit einem breiten Arsenal von Methoden. 29.02.2016 
- 
                    
                      - Grundlagen
- Methoden
 Methoden: Histologie 86 Milliarden Nervenzellen befinden sich im durchschnittlichen Kopf – entsprechend klein müssen sie sein. Wie Histologie heute betrieben wird, erklärt Prof. Joachim Kirsch von der Universität Heidelberg. 09.03.2018 
- 
                    
                      - Glossar
 Histologie Die Histologie ist die Gewebelehre. In ihr werden Gewebeproben untersucht. Das Gewebe wird mit unterschiedlichen Verfahren aufgearbeitet und eingefärbt und in dünne Schichten geschnitten, die eine Untersuchung am Mikroskop erlauben. 
- 
                    
                      - Page
 Mediathek: Videos 10.03.2017 
- 
                    
                      - Neues aus den Instituten
 Hochauflösende MRT macht bisher verborgene Gebiete des menschlichen Gehirns sichtbar Ein Team von Neurowissenschaftlern an der Technischen Universität Dresden hat eine neuartige, nicht-invasive bildgebungsbasierte Methode zur Untersuchung des visuell-sensorischen Thalamus entdeckt. 08.10.2021 
- 
                    
                      - Grundlagen
- Kommunikation der Zellen
 Kampf um die Neuronendoktrin Die Neuronendoktrin gilt als grundlegende Idee der Hirnforschung – und sorgte für Streit. 10.04.2012 
- 
                    
                      - Grundlagen
- Kommunikation der Zellen
 Zellen: spezialisierte Arbeiter des Gehirns Mehrere Milliarden winziger Zellen befinden sich im Gehirn. Dort leisten sie erstaunliche Arbeit. 10.04.2012 
- 
                    
                      - Grundlagen
- Methoden
 Mikroelektroden Mikroelektroden sind eine wichtige Methode der Neurowissenschaft. 21.07.2016 
- 
                    
                      - Grundlagen
- Methoden
 Zellkulturen Mittels Zellkulturen können Wissenschaftler tierische oder humane Zellen künstlich züchten. 01.08.2016 
- 
                    
                      - Grundlagen
- Methoden
 Tierversuche – nein, danke? Tierversuche sind grausam – unnötig sind sie leider trotzdem nicht. Kommentar eines Vegetariers. 18.03.2016 















