Suche
- 
                    
                      - Grundlagen
- Anatomie
 Das Corpus callosum Der Balken erlaubt den Informationsfluss zwischen den Großhirnhälften. Der ist dringend nötig. 22.09.2011 
- 
                    
                      - Aktuell
- Frage an das Gehirn
 Linke und rechte Hirnhälfte - verschiedene Welten? Immer wieder hört man davon, die linke Gehirnhälfte sei fürs analytische und sprachliche Denken da, die rechte eher für ganzheitliches Erfassen und Intuition. Was ist dran an dieser Behauptung? 15.01.2012 
- 
                    
                      - Entdecken
- Fußball
 Nicht denken, machen! Die Neurobiologie des Fußballs 14.06.2018 
- 
                    
                      - Denken
- Bewusstsein
 Wenn das Bewusstsein ausfällt Für die bewusste Wahrnehmung unserer Umgebung ist ein komplexes System an Hirnstrukturen nötig. 27.08.2013 
- 
                    
                      - Denken
- Emotion
 Der Schaltkreis der Angst Angst entsteht dank blitzschneller Mechanismen, die nicht immer richtig reagieren. 18.07.2018 
- 
                    
                      - Denken
- Musik
 Das musikalische Gehirn Musik weckt vielfältige Gefühle und Assoziationen und gilt als Form vorsprachlicher Kommunikation. 18.09.2012 
- 
                    
                      - Wahrnehmen
- Trügerische Wahrnehmung
 Ein einseitiges Leben Nach einer Hirnschädigung blenden manche Menschen eine Hälfte ihres Körpers und der Umgebung aus. 18.09.2017 
- 
                    
                      - Glossar
 Hemisphäre Großhirn und Kleinhirn bestehen aus je zwei Hälften – der rechten und der linken Hemisphäre. Im Großhirn sind sie verbunden durch drei Bahnen (Kommissuren). Die größte Kommissur ist der Balken, das Corpus callosum. 
- 
                    
                      - Entdecken
- Meilensteine
 Die geteilten Gehirne Was die gekappte Verbindung zwischen den Hirnhälften über die Spezialisierung des Hirns verrät. 27.09.2012 
- 
                    
                      - Aktuell
- Frage an das Gehirn
 Verändert das moderne Leben das Gehirn? Wie verändert sich das Gehirn innerhalb der schnellen, modernen Welt – und wie wirkt sich dies auf das Leben der Menschen aus? 28.03.2012 



























