Suche
- 
                    
                      - Neues aus den Instituten
 Wie das Gehirn von Menschen mit großem Allgemeinwissen aussieht Wie heißt die Hauptstadt von Tadschikistan? Wann stellte Einstein seine berühmte Relativitätstheorie auf? Und wann starb Goethe? Manche Menschen scheinen auf jede Wissensfrage eine Antwort zu haben. Warum? Darum. 31.07.2019 
- 
                    
                      - Glossar
 Diffusions-Tensor-Bildgebung Die Diffusions-Tensor-Bildgebung ist eine Form der Magnetresonanztomografie. Mit ihrer Hilfe können Forscher und Mediziner darstellen, wie sich Wasser über die Zeit im Raum verteilt, und so beispielsweise Nervenbahnen im Gehirn rekonstruieren. Bestimmte Veränderungen, wie sie etwa infolge eines Schlaganfalls entstehen, lassen sich mit Diffusions-Tensor-Bildgebung besser erkennen als mit klassischer Magnetresonanztomografie. 
- 
                    
                      - Grundlagen
- Das Konnektom
 Das Neuronengeflecht entwirren Um Nervenbahnen und Netzwerke im Gehirn zu verfolgen, bedarf es ausgeklügelter Technologien, vor allem aber viel Geduld und Liebe zum Detail 30.04.2021 
- 
                    
                      - Grundlagen
- Das Konnektom
 Sind wir unser Konnektom? Ist unsere Identität im Netz der Nervenbahnen in unserem Kopf kodiert? 30.04.2021 
- 
                    
                      - Page
 Glossar 15.03.2017 
- 
                    
                      - Handeln
- Meditation
 Wahrnehmen und annehmen – wie Meditieren heilt Meditation lindert viele Erkrankungen. Doch die Wissenschaft weiß bisher kaum, warum. 15.04.2014 





