Suche
- 
                    
                      - Glossar
 CGRP Die Abkürzung steht für Calcitonin gene-Related peptide. Sie bezeichnet einen Botenstoff des Nervensystems, der aus 37 Aminosäuren besteht. CGRP wird sowohl im Zentral– als auch im peripheren Nervensystem gebildet. Das Peptid erweitert die Blutgefäße. Migränepatienten haben oft erhöhte CGRP-Werte. Für andere Krankheiten, etwa für Durchblutungsstörungen oder die koronale Herzkrankheit, ist CGRP als möglicher Arzneimittel-Wirkstoff im Gespräch. 
- 
                    
                      - Krankheiten
- Kopfschmerz
 Kopf in der Klemme Kopfschmerzen können unterschiedliche Ursachen haben, zeigt ein Besuch in der Kopfschmerzambulanz. 11.01.2012 
- 
                    
                      - Page
 Glossar 15.03.2017 


