Suche
- 
                    
                      - Page
 Glossar 15.03.2017 
- 
                    
                      - Krankheiten
- Schmerz
 Heilung aus dem Nichts Ärzte müssen nicht schwindeln, um Patienten mit Placebos zu behandeln. 17.11.2016 
- 
                    
                      - Aktuell
- Frage an das Gehirn
 Was passiert in unserem Kopf, wenn wir Schmerzen haben? Wenn wir schlimme Schmerzen haben, dann dominieren sie unser gesamtes Denken. Wie genau funktioniert das in unserem Kopf? 07.07.2012 
- 
                    
                      - Glossar
 Anteriorer cingulärer Cortex Der vordere Bereich des cingulären Cortex (Gyrus cinguli oder cingulärer Gyrus) spielt nicht nur bei autonomen Funktionen wie Blutdruck und Herzschlag eine Rolle, sondern auch bei rationalen Vorgängen wie der Entscheidungsfindung. Zudem ist dieser Hirnbereich in emotionale Prozesse involviert, beispielweise in die Kontrolle von Impulsen. Anatomisch zeichnet sich der anteriore cinguläre Cortex (ACC) dadurch aus, dass er eine große Zahl von Spindelneuronen besitzt. Diese speziellen Nervenzellen haben eine lange, spindelförmige Struktur und wurden bisher nur bei Primaten, einigen Wal– und Delfinarten sowie bei Elefanten gefunden. Spindelneurone tragen zu der Fähigkeit dieser Arten bei, komplexe Probleme zu lösen. 
- 
                    
                      - Entdecken
- Moral und Schuld
 Lügen im Scanner Moderne Lügendetektoren: Lassen sich Unwahrheiten per Hirnscanner erkennen? 21.05.2012 
- 
                    
                      - Denken
- Im Kopf der Anderen
 Geborene Gedankenleser Das Mitdenken und Mitfühlen ist dem Menschen angeboren – und muss doch gelernt und geübt werden. 01.12.2011 
- 
                    
                      - Denken
- Im Kopf der Anderen
 Spezialisten für Empathie Forscher suchen nach den Meistern der Empathie. Doch Mitgefühl zu messen, ist gar nicht so einfach. 02.12.2011 
- 
                    
                      - Wahrnehmen
- Ich
 Die Suche nach dem Ich “Ich”, das steht für viele Phänomene. Ebenso unterschiedlich sind die Theorien, es zu erklären. 31.03.2015 
- 
                    
                      - Wahrnehmen
- Fühlen
 Schmerzlich, aber unabdingbar Schmerzen können quälend sein. Doch ohne lebt es sich nicht besser. 17.07.2018 
- 
                    
                      - Handeln
- Liebe und Triebe
 Pädophilie: Neurobiologie einer außergewöhnlichen Neigung Deutsche Forscher untersuchen, was neurobiologisch im Kopf von Pädophilen geschieht. 27.03.2013 











