Suche
- 
                    
                      - Wahrnehmen
- Hören
 Hören mit Gefühl Emotionale Geräusche haben sofort unsere Aufmerksamkeit. Hirnforscher untersuchen diesen Effekt. 09.08.2012 
- 
                    
                      - Page
 Glossar 15.03.2017 
- 
                    
                      - Wahrnehmen
- Hören
 Hören Vom fallenden Baum zur akustischen Wahrnehmung: die Philosophie im primären auditiven Cortex. 02.08.2012 
- 
                    
                      - Glossar
 Primärer auditorischer Cortex Die erste Verarbeitungsstation in der Großhirnrinde für auditive Informationen. Die primäre Hörrinde liegt in den Heschl-Querwindungen und erhält Eingänge vom Corpus geniculatum mediale des Thalamus (größter Teil des Zwischenhirns). Sie ist tonotop organisiert – ihre Neurone sind kontinuierlich nach Frequenzen geordnet. 
- 
                    
                      - Grundlagen
- Anatomie
 Das Mesencephalon Wichtige Neurotransmitter, erstaunlich viele Farben und eine Wasserleitung, das ist das Mittelhirn. 08.09.2011 
- 
                    
                      - Aktuell
- Frage an das Gehirn
 Viele Menschen mit Schizophrenie hören Stimmen. Wieso? Ein Symptom bei Menschen, die mit Schizophrenie diagnostiziert wurden, sind oft akustische Halluzinationen. Wie kann man sich vorstellen, was dabei im Kopf passiert? 18.06.2016 
- 
                    
                      - Wahrnehmen
- Hören
 Vom Wackeln zur wunderbaren Vielfalt der Klänge Es ist ein langer Weg von rein mechanischen Schwingungen zur Welt der Klänge und Töné. 27.07.2012 
- 
                    
                      - Grundlagen
- Netzwerke
 Gestörte Netze Geraten Netzwerke aus der Balance, kann es zu kognitiven Aussetzern und motorischen Störungen kommen 04.01.2016 







