Suche
- 
                    
                      - Krankheiten
- Schlaganfall
 Die Rolle der Mikroglia beim Schlaganfall Nach einem Schlaganfall haben Mikroglia positive wie negative Einflüsse. Das macht sie interessant für Wissenschaft und Medizin. 17.06.2021 
- 
                    
                      - Grundlagen
- Glia
 Mikroglia: Gesundheitswächter im Gehirn Die Mikroglia wachen über den Gesundheitszustand unseres Gehirns. 27.10.2014 
- 
                    
                      - Neues aus den Instituten
 „Übereifrige“ Immunzellen scheinen dem Gehirn gut zu tun Neue Einblicke in die Mechanismen neurodegenerativer Erkrankungen 15.02.2022 
- 
                    
                      - Neues aus den Instituten
 Alzheimer-Erkrankung: Schützende Immunzellen schon Jahrzehnte vor Ausbruch aktiv Bei Menschen mit genetischer Veranlagung für Alzheimer beginnen die Mikroglia bis zu zwei Jahrzehnte vor dem Auftreten von Symptomen eine schützende Wirkung zu entfalten 17.03.2022 
- 
                    
                      - Krankheiten
- Neuroinflammation
 Ein Immunsystem nur fürs Gehirn Das Immunsystem im Gehirn funktioniert bei Multipler Sklerose und Schlaganfall nicht richtig. 26.01.2014 
- 
                    
                      - Neues aus den Instituten
 Immunzellen des Gehirns haben bei neurodegenerativen Erkrankungen „Heißhunger“ auf Zucker Bei der Interpretation bestimmter Hirnscans ist Umdenken angesagt 13.10.2021 
- 
                    
                      - Grundlagen
- Glia
 Gliazellen: Unterschätzter Klebstoff Die Hälfte des Gehirns besteht aus Gliazellen. Ihre Bedeutung wurde lange nicht erkannt. 10.04.2012 
- 
                    
                      - Krankheiten
- Schlaganfall
 Inflammatorische Prozesse im Gehirn: Schlaganfall Neben der Mikroglia im Gehirn wird bei Schlaganfall auch das körpereigene Immunsystem aktiv. 29.01.2014 
- 
                    
                      - Neues aus den Instituten
 Langfristiger Benzodiazepin-Gebrauch greift Synapsen an LMU- und DZNE-Wissenschaftler zeigen im Tiermodell, dass Benzodiazepine zum Verlust von Nervenverbindungen im Gehirn führen 01.03.2022 
- 
                    
                      - Krankheiten
- Schlaganfall
 Entzündungsprozesse: Nach Schlaganfällen ist „High Life“ im Gehirn Fatal: Nach einem Schlaganfall richten Entzündungsreaktionen im Gehirn noch mehr Schaden an. 16.06.2021 























