Suche
- 
                    
                      - Glossar
 Körperschema Das Körperschema ist die Vorstellung des eigenen Körpers, das zwar auf propriozeptiven (eigenempfindenden) Informationen gründet, aber dort nicht endet. So können zum Beispiel die Amputationen von Gliedmaßen zu Störungen führen – das amputierte Glied wird nach wie vor gespürt. 
- 
                    
                      - Wahrnehmen
- Fühlen
 Der Homo hapticus Martin Grunwald erforscht den Tastsinn – mit selbstgebastelten Modellen und eigenwilligen Ideen. 21.07.2011 
- 
                    
                      - Wahrnehmen
- Fühlen
 Wenn die Grenzen des Körpers verschwimmen Wie man das Gehirn dazu bringt, fremde Glieder in das eigene Körperbild zu integrieren. 26.01.2018 
- 
                    
                      - Page
 Glossar 15.03.2017 



