Search
- 
                    
                      - Glossary
 Sulcus calcarinus Großhirnfurche, die den medianen, nach innen gelegenen Anteil des Occipitallappens unterteilt. 
- 
                    
                      - Basics
- Anatomie
 Der Okzipitallappen Wie komplex der Sehprozess ist, zeigt die raffinierte Verschaltung des Okzipitallappens. 23.09.2011 
- 
                    
                      - Percipience
- Vision
 Wer ist das? Gesichter zu erkennen ist eine sehr komplexe Fähigkeit. Und sie funktioniert nicht bei jedem. 19.09.2017 
- 
                    
                      - Basics
- Anatomie
 Der Temporallappen Der seitliche Lappen des Cortex hat Aufgaben wie Hören, Sprechen, Gedächtnis – und einige mehr. 05.09.2011 
- 
                    
                      - Glossary
 Okzipitallappen Einer der vier großen Lappen der Großhirnrinde. Der Okzipital– oder Hinterhauptslappen liegt über dem Kleinhirn. Nach vorne grenzt er an den Scheitel– sowie an den Schläfenlappen an. Der Sulcus calcarinus unterteilt den Okzipitallappen in eine obere und eine untere Hälfte, den Cuneus und den Gyrus lingualis. Funktional findet in diesem Bereich des Gehirns die zentrale Verarbeitung visueller Informationen statt — sowohl die primäre als auch die sekundäre Sehrinde haben ihren Sitz im Okzipitallappen. 
- 
                    
                      - Glossary
 Inferiorer okzipitaler Gyrus Teil des Okzipitallappens, des hintersten der vier großen Lappen der Großhirnrinde. Der Okzipitallappen wird durch den Sulcus calcarinus in eine obere und eine untere Hälfte unterteilt. In der unteren Hälfte windet sich der inferiore okzipitale Gyrus, dessen zungenförmige Anatomie ihm den Beinamen „Gyrus lingualis“ eingebracht hat. Funktional findet hier die Verarbeitung visueller Informationen statt — sowohl die primäre als auch die sekundäre Sehrinde haben ihren Sitz im Okzipitallappen. 
- 
                    
                      - Basics
- Anatomie
 Das Schafhirn: Cerebellum Im Kleinhirn wird die Feinmotorik verhandelt. Dabei spielt vor allem die Zeit eine Rolle. 29.06.2013 
- 
                    
                      - Basics
- Kommunikation der Zellen
 Neuronentypen Je nach Funktion haben multipolare Neurone eine unterschiedliche Ausprägung. 17.05.2012 
- 
                    
                      - News
- Question to the brain
 Lassen sich Nahtod-Erfahrungen neurobiologisch erklären? Von einem strahlenden Licht am Ende eines dunklen Tunnels berichten viele Menschen, die dem Tod gerade noch einmal von der Schippe gesprungen sind. Doch sind Nahtod-Erlebnisse eine spirituelle Erfahrung oder Produkt eines Gehirns an der Schwelle des Todes? 25.10.2012 
- 
                    
                      - Basics
- Anatomie
 Der Cortex Die Zentrale des Gehirns, Sitz von Wahrnehmung, Bewusstsein und Verhalten 03.09.2011 











