Search
- 
                    
                      - Basics
- Anatomie
 Der Okzipitallappen Wie komplex der Sehprozess ist, zeigt die raffinierte Verschaltung des Okzipitallappens. 23.09.2011 
- 
                    
                      - Neues aus den Instituten
 Besser sehen lernen Neurone im primären visuellen Cortex werden genauer, wenn sie Reize häufiger sehen. 04.11.2021 
- 
                    
                      - Page
 Glossar 15.03.2017 
- 
                    
                      - Percipience
- Vision
 Immer in Bewegung Bewegungssehen ist ein wichtiger Teil des Sehsinns und eine integrative Glanzleistung des Gehirns. 13.01.2017 
- 
                    
                      - Handeln
- Mimik & Körpersprache
 Gesichter lesen Unser Gehirn hat spezielle Areale, um die Mimik anderer zu lesen und zu deuten. 21.06.2012 
- 
                    
                      - Percipience
- Vision
 Wer, wie, was: Die Verarbeitung von visuellen Informationen Sehen ist mehr, als optische Signale in Nervenimpulse umzuwandeln: Das Gehirn analysiert und wertet. 01.02.2017 
- 
                    
                      - Entdecken
- Meilensteine
 Den Rasen mit der Nagelschere schneiden Hubel und Wiesel schufen in Fleißarbeit Grundlagenwissen über die visuelle Informationsverarbeitung 26.09.2012 
- 
                    
                      - Glossary
 Primärer visueller Cortex Der Teil des Okzipitallappens (Hinterhauptslappen) dessen primäre Eingänge dem visuellen System entstammen. Nach Brodmann, der die Großhirnrinde im Jahre 1909 ursprünglich in 52 Areale unterteilte, ist der primäre visuelle Cortex Areal 17. 
- 
                    
                      - Percipience
- Vision
 Alles so schön bunt hier - das Farbsehen Blau wie das Meer, Rot wie Blut – trotz solcher Vergleiche sieht nicht jeder Farben gleich. 14.09.2016 








