Search
- 
                    
                      - Krankheiten
- Die Zukunft der Psychiatrie
 Neue Werkzeuge zur Reparatur der Seele Mit Hirnscans und Medikamenten begann die Befreiung der Psychiatrie aus der gesellschaftlichen Isolation. 01.10.2019 
- 
                    
                      - Neues aus den Instituten
 Immunzellen des Gehirns haben bei neurodegenerativen Erkrankungen „Heißhunger“ auf Zucker Bei der Interpretation bestimmter Hirnscans ist Umdenken angesagt 13.10.2021 
- 
                    
                      - Glossary
 Positronen-Emissions-Tomographie Ein bildgebendes Verfahren, mit dessen Hilfe Mediziner Stoffwechselvorgänge im Körper visualisieren können. Der Patient bekommt eine schwach radioaktive Substanz injiziert, die Positronen – also Beta-Strahlung – emittiert. Wenn die Positronen im Körper mit Elektronen zusammentreffen, wird Energie in Form von zwei Photonen freigesetzt. Diese streben in entgegengesetzte Richtungen auseinander. Im PET-Scanner sind rund um den Patienten Detektoren angeordnet, welche die auftreffenden Photonen registrieren. Auf diese Weise lässt sich nachverfolgen, ob sich die radioaktive Substanz in bestimmten Bereichen des Körpers anreichert, was beispielsweise Hinweise auf einen Tumor geben kann. Auch in der Frühdiagnostik von Demenzerkrankungen findet die Positronen-Emissions-Tomographie Anwendung. Die Strahlung ist medizinisch unbedenklich. 
- 
                    
                      - Basics
- Methoden
 Bildgebende Verfahren Die Vor– und Nachteile verschiedener bildgebender Verfahren in der Hirnforschung. 26.01.2016 
- 
                    
                      - Neues aus den Instituten
 Alzheimer-Erkrankung: Schützende Immunzellen schon Jahrzehnte vor Ausbruch aktiv Bei Menschen mit genetischer Veranlagung für Alzheimer beginnen die Mikroglia bis zu zwei Jahrzehnte vor dem Auftreten von Symptomen eine schützende Wirkung zu entfalten 17.03.2022 
- 
                    
                      - Denken
- Gedächtnis
 Erinnern mit Gefühl Gefühle prägen das Gedächtnis. Je emotionaler ein Erlebnis ist, desto besser die Erinnerung. 06.02.2018 
- 
                    
                      - News
- Question to the brain
 Was ist Dopamin-Fasten? Ich habe von Dopamin-Fasten gehört. Was ist das und was bringt das? 27.02.2022 
- 
                    
                      - Denken
- Motivation
 Schaltkreise der Motivation Das Belohnungssystem des Gehirns motiviert dazu, lebenswichtige Bedürfnisse zu stillen. 27.11.2013 
- 
                    
                      - News
- Question to the brain
 Funktionsstörungen anhand von Neurotranmittern erkennen – geht das? Geraten Neurotransmittersysteme aus dem Gleichgewicht, können Denk- und Konzentratsionsstörungen die Folge sein. Aber kann man diese auch durch Messen von Neurotransmittern diagnostizieren? 12.04.2020 
- 
                    
                      - Basics
- Kommunikation der Zellen
 Die Gehirnversteher Henry Markram, Human-Brain-Project-Koordinator, vergleicht die Hirnsimulation mit dem Flug zum Mond. 30.05.2013 









![Intranasales Insulin induziert einen Anstieg des [11C] Racloprid-Bindingspotentials im Striatum, was auf eine Abnahme des synaptischen Dopamin-Spiegels hinweist.](https://www.dasgehirn.nwg-info.de/sites/default/files/styles/scale_768_w/public/teaser/PM_Insulin%20Dopamin.jpg?itok=65z0d1qB)




