Search
- 
                    
                      - Percipience
- Hören
 Klingeln im Ohr Tinnitus: Das nervtötende Pfeifen und Rauschen entsteht nicht im Ohr, sondern im Gehirn. 18.12.2016 
- 
                    
                      - Percipience
- Hören
 Gehör-Updates für Ertaubte Cochlea-Implantate ersetzen ein Sinnesorgan durch Technik. Sind die Cyborgs längst unter uns? 02.08.2012 
- 
                    
                      - Percipience
- Trügerische Wahrnehmung
 Wenn Töne unser Ohr übers Ohr hauen Es gibt nicht nur optische Täuschungen – auch das Gehör lässt sich täuschen. Hören Sie mal hin. 14.03.2012 
- 
                    
                      - Percipience
- Hören
 Was hört man eigentlich? Unsere Ohren stehen immer auf Empfang. Doch was ist das eigentlich, das sie da aufschnappen? 05.12.2016 
- 
                    
                      - Percipience
- Hören
 Gewöhnung als Weg aus dem Teufelskreis Wer sich an das Klingeln im Ohr gewöhnt, kann den Tinnitus in den Hintergrund treten lassen. 02.08.2012 
- 
                    
                      - Percipience
- Hören
 Hören – mehr als nur Schall und Schwingung Das Gehirn schafft aus wenig akustischem Input eine bunte Welt aus Tönen. 27.07.2012 
- 
                    
                      - Percipience
- Hören
 Hören mit Gefühl Emotionale Geräusche haben sofort unsere Aufmerksamkeit. Hirnforscher untersuchen diesen Effekt. 09.08.2012 
- 
                    
                      - Percipience
- Hören
 Vom Schall zur Deutung Wie das Gehör Luftdruckschwankungen zu bedeutungsvoller Information verarbeitet. 05.12.2016 
- 
                    
                      - Percipience
- Hören
 Vom Wackeln zur wunderbaren Vielfalt der Klänge Es ist ein langer Weg von rein mechanischen Schwingungen zur Welt der Klänge und Töné. 27.07.2012 
- 
                    
                      - Topic
 Brain-Computer-Interface Morgen ist heute gestern 













































