Search
- 
                    
                      - Percipience
- Vision
 Wer ist das? Gesichter zu erkennen ist eine sehr komplexe Fähigkeit. Und sie funktioniert nicht bei jedem. 19.09.2017 
- 
                    
                      - Glossary
 Gyrus fusiformis Der Gyrus fusiformis liegt im inferioren, also inneren Temporallappen und spielt eine wichtige Rolle bei der Erkennung von Objekten. Im rechten Gyrus fusiformis wird die Gesichtserkennung vermutet, weshalb diese Struktur auch als fusiformes Gesichtsareal bezeichnet wird. 
- 
                    
                      - Handeln
- Mimik & Körpersprache
 Gesichter lesen Unser Gehirn hat spezielle Areale, um die Mimik anderer zu lesen und zu deuten. 21.06.2012 
- 
                    
                      - Basics
- Anatomie
 Der Temporallappen Der seitliche Lappen des Cortex hat Aufgaben wie Hören, Sprechen, Gedächtnis – und einige mehr. 05.09.2011 
- 
                    
                      - News
- Question to the brain
 Schon wieder dieses Wort – wie kommt das? Manchmal höre oder lese ich ein Wort ewig nicht und dann taucht es plötzlich in kurzer Zeit doppelt auf, wenn auch in einem anderen Kontext. Das ist doch kein Déjà-vu – aber was dann? Und gibt es einen Fachbegriff für dieses Phänomen?“ 23.07.2013 
- 
                    
                      - Denken
- Bewusstsein
 Tennisspielen im Wachkoma Adrian Owen und Kollegen suchen mit Hirnscans nach dem verborgenen Verstand von Wachkomapatienten. 27.08.2013 
- 
                    
                      - Page
 Glossar 15.03.2017 
- 
                    
                      - Percipience
- Trügerische Wahrnehmung
 Welt der Doppelgänger Menschen mit Capgras-Syndrom glauben, ihre Verwandten seien durch Doppelgänger ersetzt worden. 21.09.2017 
- 
                    
                      - Entdecken
- Große Fragen
 Die Schule erzieht junge Menschen, keine Gehirne Die Neuropädagogik liefert bislang keine hilfreichen Erkenntnisse. Doch sie ist nicht sinnlos. 05.03.2015 
- 
                    
                      - Percipience
- Vision
 Wer, wie, was: Die Verarbeitung von visuellen Informationen Sehen ist mehr, als optische Signale in Nervenimpulse umzuwandeln: Das Gehirn analysiert und wertet. 01.02.2017 









