Search
- 
                    
                      - Basics
- Anatomie
 Der Paleocortex Am Anfang war der Geruch: Der älteste Teil des Großhirns befasst sich mit dem Schnüffeln. 23.08.2011 
- 
                    
                      - Glossary
 Bulbus olfactorius Vorgelagerter Teil des Gehirns, der die Informationen der Riechnerven nach einer ersten Verarbeitung über den Tractus olfactorius zum Riechhirn leitet. 
- 
                    
                      - Neues aus den Instituten
 Wie Düfte eine Bedeutung bekommen Ein Bochumer Forschungsteam hat bei Ratten künstliche Geruchsempfindungen ausgelöst – und geschaut, was dann im Gehirn passiert. 16.09.2021 
- 
                    
                      - News
- Question to the brain
 Neue Nerven im Erwachsenengehirn – was weiß man darüber? Was weiß man über die adulte Neurogenese? Früher hieß es, bei Erwachsenen bildeten sich gar keine neue Nerven, dann war von Neurogenese im Hippocampus die Rede, bei Tieren sogar vom Cortex. Wie steht es beim Menschen? 23.07.2013 
- 
                    
                      - Page
 Glossar 15.03.2017 
- 
                    
                      - Glossary
 Geruchsepithel Ein ca. 5 qcm großer Bereich von Riechzellen am hinteren Teil der Nasenscheidewand. Die Axone (lange faserartige Fortsätze der Nervenzellen) der Riechzellen bilden den Riechnerv und ziehen durch das Siebbein zum Bulbus olfactorius. 
- 
                    
                      - News
- Question to the brain
 Wie viele Gerüche riecht der Mensch? Der Mensch kann angeblich über eine Billion Gerüche wahrnehmen. Stimmt das? Wund wenn ja – wie kann das funktionieren? 21.01.2018 
- 
                    
                      - Percipience
- Riechen & Schmecken
 Die Anatomie des Duftes Riechzellen ragen direkt in den Riechkolben des Gehirns, wo sich der Duft zusammenfügt. 06.08.2018 





