Search
- 
                    
                      - Neues aus den Instituten
 Begrenzter Speicherplatz bei Menschen und Vögeln Vögel und Menschen besitzen sehr unterschiedliche Netzwerke von Neuronen. Doch ihr Arbeitsgedächtnis wird durch ähnliche Mechanismen eingeschränkt. 17.12.2021 
- 
                    
                      - Denken
- Gedächtnis
 Formen des Gedächtnisses Das Gehirn speichert Erinnerungen, Fakten und Fertigkeiten auf verschiedene Weise. 02.08.2018 
- 
                    
                      - Handeln
- Mimik & Körpersprache
 Wie die Hände unser Denken lenken Gesten helfen uns nicht nur, zu kommunizieren – sie wirken sich auf unsere eigenen Gedanken aus. 25.07.2011 
- 
                    
                      - News
- Question to the brain
 Warum kommen mir die wichtigsten Einfälle beim Duschen? Es ist doch verhext: Warum fallen mir ausgerechnet beim Duschen und beim Einschlafen so viele Dinge ein, die ich am nächsten Tag nicht vergessen darf? 26.04.2013 
- 
                    
                      - Denken
- Emotion
 Verstand gegen Gefühl? Der Mensch ist keine Maschine: Gefühle steuern sein Verhalten häufiger, als er sich bewusst ist. 20.07.2018 
- 
                    
                      - News
- Question to the brain
 Wie misst man Intelligenz bei Tieren? Tiere sind grundverschieden, ihre Lebensräume variieren stark. Wie kann man dennoch ihre Intelligenz messen? 12.09.2015 
- 
                    
                      - Krankheiten
- Schizophrenie
 Pannen beim Gehirn-Umbau Bei Schizophrenie laufen Umbauarbeiten im Gehirn aus dem Ruder. 28.01.2013 
- 
                    
                      - Glossary
 Arbeitsgedächtnis Eine Form des Kurzzeitgedächtnisses. Es beinhaltet gerade aufgenommene Informationen und die Gedanken darüber, also Gedächtnisinhalte aus dem Langzeitgedächtnis, die mit den neuen Informationen in Verbindung gebracht werden. Das Konzept beinhaltet nach Alan Baddeley eine zentrale Exekutive, eine phonologische Schleife und ein visuell-räumliches Notizbuch. 
- 
                    
                      - Neues aus den Instituten
 Gesucht: Hirnstruktur, die unser Verhalten steuert Probleme lösen, das eigene Handeln planen, Emotionen kontrollieren – exekutive Funktionen sind grundlegende Prozesse, um unser Verhalten zu steuern. 18.05.2020 
- 
                    
                      - Basics
- Das Gehirn im Alter
 Weise Greise Das Gehirn baut ab, je älter wir werden, heißt es. Doch neuere Forschung hellt das Bild auf. 29.04.2013 





























